Alle Episoden

#58 - Mit der Kinderärztin Dr. Emy Koen

#58 - Mit der Kinderärztin Dr. Emy Koen

41m 49s

Wer von Euch Kinder hat, kennt die Situation nur zu gut: Die letzten Monate waren bei Krankheitsfällen herausfordernd: Endlose Wartezeiten auf Termine bei den Kinderärzten, überfüllte Wartezimmer, Dauerkrankheitswarnungen in Kindergärten und Krippen, das verzweifelte Abklappern von Apotheken, um irgendwo doch noch die benötigten aber ausverkauften bzw. nicht lieferbare Medikamente aufzutreiben. Das hat mich lange beschäftigt, und ich wollte der Sache auf den Grund gehen. Ist das „System“ Kinder- und Jugendmedizin krank? Waren die letzten Monate vielleicht nur „Ausrutscher“? Wohin geht die Reise in der Kinder- und Jugendmedizin? Über all das habe ich Dr. Emy Koen gesprochen. Sie ist Kinderärztin mit...

#57 - Investigativjournalist Alexander Bühler

#57 - Investigativjournalist Alexander Bühler

41m 19s

Schon lange hat mich interessiert: Wie arbeitet ein Kriegsreporter? Wie muss man sich das vorstellen? Wie findet ein Investigativjournalist seine Geschichten? Werden diese ganzen „bösen“ Stories von Medien gern genommen? Zeit, diese Themen genauer unter die Lupe zu nehmen! In dieser Folge der "Freitagsspitzen" spreche ich mit dem mehrfach preisgekrönten Kriegesreporter und Investigativjournalisten Alexander Bühler. Alexander hat im Lauf seines bisherigen Leben kaum eine Krisenregion ausgelassen: Kongo, Syrien, Libanon, Irak. Drogen-, Waffen, oder Organhandel. Andere Länder und schwierige, konfliktreiche Themen ziehen ihn magisch an. Freut Euch auf eine besonders spannende Folge der Freitagsspitzen rund um das Leben und Wirken eines...

#56 - Warum brauchen wir Kirche? Mit Stefan Royar.

#56 - Warum brauchen wir Kirche? Mit Stefan Royar.

27m 13s

In dieser Folge der "Freitagsspitzen" spreche ich mit meinem Gast über ein Thema, welches mir in letzter Zeit häufig „über den Weg läuft“. Sei es im privaten Umfeld, bei Hochzeits- oder Taufeinladungen oder in Diskussionen mit Freunden über die großen Themen der Menschheit. Ihr ahnt es vielleicht schon: Wir sprechen über den „Tanker“ Kirche, über Glaube und Gott. In meiner Wahrnehmung ist die Kirche kurz vor dem „Untergang“: Unzählige Skandale, Mitgliederschwund uvm. Warum ist das so? Ist Kirche „out“? Hat sie verpennt, sich zu modernisieren? Wie ist das bei Euch? Seid ihr noch in der Kirche? Macht ihr doch mit?...

#55 - Was ist eigentlich

#55 - Was ist eigentlich "guter Wein"? - Mit Wolfgang Feierfeil

40m 32s

Wolfgang Feierfeil ist einer der beiden Inhaber von "Frankfurt/Wein". Der kleine aber feine, über die Grenzen der Stadt bekannte Laden hat sich auf eine Nische konzentriert: Klasse statt Masse. Im Sortiment finden sich ausschließlich ausgesuchte Weine des höherwertigen Segments. Dazu kam die Entscheidung, einen etablierten Onlinehandel im August 2022 wieder einzustellen. Wirtschaftliche Aspekte waren ein Grund für die Aufgabe des Online-Shops. Hinzu kam das bewusste Hinterfragen, "...ob es noch zeitgemäß und sinnvoll ist, angesichts unserer zunehmenden ökologischen Sorgen, jede Kleinigkeit, oder wie in unserem Fall, ein paar Flaschen Wein, individuell durch die ganze Republik, oder gar Europa, zu transportieren? Wäre...

#54 - Was ist Luxus? - Mit Fernando Fastoso

#54 - Was ist Luxus? - Mit Fernando Fastoso

46m 50s

"Luxus hat sich demokratisiert" - das behauptet mein Gast in dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen". Fernando Fastoso ist Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Markenmanagement für Luxus- und High-Class Marken an der Hochschule Pforzheim. Aktuell hat er den einzigen Lehrstuhl an einer deutschen Universität oder Hochschule inne, der sich dem Luxusmarketing widmet. Wir tauchen gemeinsam ab in die spannenden Welt der Luxusmarken, des Marketings für Luxusmarken und der Bedeutung für uns alle.

Gemeinsam sprechen wir u.a. darüber:
-> Was ist das eigentlich Luxus?
-> Hat sich Luxus verändert im Lauf der Jahre?
-> Warum kaufen Menschen eigentlich Luxus?
-> Ist die Markenführung bei/für...

#53 - mit

#53 - mit "Mr. Gentleman" Bernhard Roetzel

46m 14s

In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ geht es um Stil, Geschmack und um Männer. Genauer gesagt: Es geht um klassische Herrenmode. Wir lüften u.a. das Geheimnis, warum es keine Kunst ist, sich als Mann stilvoll zu kleiden und was man dazu alles braucht.

Mein Gast in dieser Ausgabe: „Mr. Gentleman“ himself - Bernhard Roetzel. Wenn es um klassische Herrenmode geht, dann kommt man an ihm nicht vorbei. Der Autor und Journalist ist einer der anerkanntesten Modeexperten hierzulande und regelmäßig im Netz, im TV etc. „On Air“. Sein Buch „Der Gentleman“ wurde weltweit über 1 Million mal verkauft und in 20 Sprachen...

#51 - Voice - Marketing Gamechanger?

#51 - Voice - Marketing Gamechanger?

30m 23s

Zu den heißen Marketing Themen zählt zweifelsohne „Voice“.
Denn die Interaktion per Sprache und Stimme liegt in der Natur der Menschen. Darüber hinaus ist sie schnell, direkt, einfach und bequem.
In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ spreche ich daher mit meinen Gästen - Maik Metzen und Daniel Mittendorf von Beyto - u.a. darüber

-> Was man genau unter Voice zu verstehen hat.
-> Warum Voice zukünftig für Unternehmen und Marken relevant sein wird.
-> Warum Voice ein GameChannger im Marketing ist.
-> Welche ersten Schritte Unternehmen und Marken gehen können.

Freut euch auf eine neue Ausgabe der "Freitagsspitzen" rund um Voice,...

#50 mit John Jürgens I

#50 mit John Jürgens I "John Munich"

58m 14s

John Jürgens. Seit bald 20 Jahren steht er unter seinem Künstlernamen „John Munich“ am DJ-Mischpult und sorgt international für Beats und beste Stimmung.

Absehbar war der Weg ans Mischpult nicht. Ursprünglich wollte John Schauspieler werden. Nach einer Schauspielausbildung in New York lief es zunächst gut für den Sohn der Musiklegende Udo Jürgens. Doch irgendwann blieben die Rollen aus - und Rechnungen mussten bezahlt werden. John orientierte sich um und fing von vorne an: Für 150 Mark am Abend legte er im „Lardy“ auf, einer Tapas Bar im Herzen Schwabings.

Schnell sprach sich herum, das da jemand am (damals noch) CD-Player...

#49 mit

#49 mit "Mr. Gesundheit" - Hademar Bankhofer

58m 14s

Diese Ausgabe der „Freitagsspitzen“ ist auch für mich etwas ganz Besonderes: Mein Gast ist „Mr. Gesundheit“ höchstpersönlich, Hademar Bankhofer.

Bankhofer - Jahrgang 1941 - zählt zu den führenden Gesundheitspublizisten im deutschsprachigen Raum. Seit rund 50 Jahren ist er in den Printmedien vertreten und seit 40 Jahren in Fernsehen und Radio präsent. Seine Kernthemen sind gesunde Ernährung, Naturarzneien, Hausmittel, Prävention und Lebenshilfe. Er hat bisher über 62 Bücher mit einer Gesamtauflage von rund 11 Millionen Stück veröffentlicht.

Heuer ist Hademar Bankhofer 80 Jahre alt geworden. Zeit für einen Rückblick auf sein Lebenswerk.

In unserem Gespräch im Oktober 2021 in Wien sprechen...

#48 mit Sebastian von Johnston I Founder & CEO VIVERE

#48 mit Sebastian von Johnston I Founder & CEO VIVERE

30m 48s

In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ dreht sich alles um Daten, Daten, Daten. Ich spreche mit Sebastian von Johnston darüber, wie er es schafft, datengetrieben innerhalb von drei Monaten ein fertiges Produkt in den Handel zu hieven. Und zwar von der ersten Idee bis zum Platz im Regal.

Sebastian ist Gründer und CEO des Hamburger StartUp VIVERE. Seit der Gründung vor drei Jahren hat er mit rund 80 MitarbeiterInnen knapp 800 Produkte selbst entwickelt und hergestellt - entweder als Eigenmarke oder in Kooperation mit bestehenden Marken bzw. als White-Label-Lösung.

Sebastians Ziel: Jeden Monat ein bis zwei neue Marken inklusive 40 bis...