Alle Episoden

#47 mit Silke Müller I Ökologie vs. Ökonomie?

#47 mit Silke Müller I Ökologie vs. Ökonomie?

34m 32s

In dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“ dreht sich alles um Nachhaltigkeit - und zwar nicht nur im ökonomischen Sinne.

Zu Gast ist diesmal Silke Müller. Die Frankfurterin berät seit über 25 Jahren große Konzerne zu allen Fragen der Präsentation. Jetzt hat sie die Bereiche Präsentation/Kommunikation mit ihrem Herzensthema Ökologie kombiniert. Wie das genau entstanden ist und was sich dahinter verbirgt, klären wir in dieser Ausgabe der „Freitagsspitzen“.

Außerdem sind unsere Themen:

-> Wie Unternehmen die ersten Schritte im Bereich Ökologie angehen können.

-> Warum sich Nachhaltigkeit und Ökonomie nicht ausschließen.

-> Ob Ökologie und Nachhaltigkeit auch „Spaß machen“ dürfen.

-> Ob...

#46 mit Andrea Zschocher I Journalistin

#46 mit Andrea Zschocher I Journalistin

36m 12s

Die Journalistin und Autorin Andrea Zschocher ist diesmal Gast in meiner Sendung. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und schreibt schwerpunktmäßig über Themen, die Familien bewegen. Dazu gehört u.a. ihr Blog runzelfuesschen.de und ihr Podcast „Kinderbuchleben“, in dem sie über die neusten Entwicklungen auf dem Kinderbuchmarkt schreibt und Tipps zu besonderen Exemplaren gibt.

Andrea war im Februar dieses Jahres zu Gast in der ARD-Sendung „Hart aber fair“. Danach brach ein Shitstorm über sie herein.
Wir sprechen nicht nur über die Gründe dafür sondern auch über Folgendes:

-> Warum Familien scheinbar kein Lobby in der Politik haben.

-> Warum wir...

#45 Carlo Thränhardt I Hochsprung Legende

#45 Carlo Thränhardt I Hochsprung Legende

21m 16s

Zu Gast in dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen" ist Carlo Thränhardt. Einer der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Leichtathleten, mehrfacher Europa- und Weltrekordhalter.

1983 sprang er mit 2,37 m zum ersten Mal Weltrekord und verbesserte diesen wenig später auf 2,40 m. Im Februar 1988 stellte er in Berlin mit 2,42 m erneut einen Hallenweltrekord auf. Insgesamt ist er sechzehnfacher Deutscher Meister im Hochsprung, amtierender Europarekordhalter und dreifacher Weltrekordhalter. 2012 wollte er es dann noch einmal wissen: Beim Eberstädter Hochsprung-Meeting sprang er gleich zweimal einen neuen Weltrekord in der Altersklasse M55 und beendete den Wettkampf mit der Rekordhöhe von 1,87 m. Carlo arbeitet...

#44 Maximilian Riedel I CEO RIEDEL Glas

#44 Maximilian Riedel I CEO RIEDEL Glas

26m 4s

Zu Gast in dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen" ist Maximilian Riedel: Er führt als CEO die Tiroler Glashütte GmbH in 11. Generation. Vielen besser bekannt unter dem Markennamen „RIEDEL Glas“. Das in Kufstein (Tirol/Österreich) sitzende Unternehmen beschäftigt weltweit knapp 1100 Mitarbeiter_innen und generiert einen Umsatz von runden 270 Millionen Euro (2019). Jährlich produziert RIEDEL
ca. 200.000 mundgeblasene und 56 Millionen maschinell gefertigte Gläser.

Mit Maximal Riedel habe ich u.a. darüber gesprochen:

-> Was das „funktionale Weinglas“ ist, und warum Glas und Form so wichtig für den Weingenuss sind.
-> Warum Vollgas sein Lebensmotto ist.
-> Wie man es schafft, ein traditionelles...

#43 Bestsellerautorin Petra Hartlieb

#43 Bestsellerautorin Petra Hartlieb

30m 37s

Die Wiener Bestsellerautorin und Buchhändlerin Petra Hartlieb ist diesmal zu Gast in den „Freitagsspitzen“. 2004 kaufte sie (damals in Hamburg lebend) zusammen mit ihrem Mann eine gerade geschlossene Buchhandlung im 18. Wiener Bezirk - und das per E-Mail. Einfach so, ohne diese je gesehen zu haben.
Heute hat sie zwei Buchhandlungen und ist eine der erfolgreichsten Schriftstellerinnen Österreichs. Zu ihren Erfolgsbüchern zählen die Krimireihe „Bielefeld und Hartlieb“, der in mehrere Sprachen übersetze Roman „Meine wundervolle Buchhandlung“ rund um den Kauf der Wiener Buchhandlung sowie ein Romanzyklus über das Wien des beginnenden zwanzigsten Jahrhunderts (u.a. „Winter in Wien“).
Wie sie das...

#42 Dr. Fabian Riedel / CEO & Founder CrustaNova

#42 Dr. Fabian Riedel / CEO & Founder CrustaNova

44m 28s

In dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen" spreche ich mit dem „Fischer von Langenpreising“ alias Dr. Fabian Riedel, dem Gründer und CEO von CrustaNova. Das 2012 in der Nähe von München gegründete „Agricultural Tech-Unternehmen“ gilt mittlerweile als weltweiter Vorreiter bei landgestützter Aquakultur. Was jetzt etwas kryptisch klingt, bedeutet nichts anderes als: CrustaNova betreibt mitten in Bayern Europas größte Zuchtanlage für Garnelen. Aber nicht irgendwelche Garnelen, sondern Garnelen und andere Meeresfrüchte in höchster Bio-Spitzenqualität.

Mit Fabian Riedel habe ich u.a. darüber gesprochen:
-> Wie es zur Idee der „Bayerischen Garnele“ kam.
-> Wie ein Jurist zum Garnelenzüchter wird.
-> Wie man vollkommen biologisch,...

#41 Hans Nieswandt I DJ

#41 Hans Nieswandt I DJ

50m 4s

In dieser Ausgabe der Freitagsspitzen spreche ich mit dem DJ, Produzent und Autor Hans Nieswandt, der fast 8600 Kilometer entfernt in Seoul in Südkorea in seinem Tonstudio sitzt. Hans Nieswandt gilt als einer der renommiertesten House-DJs Deutschlands. Manch einer behauptet gar, er habe „House“ Musik für das deutsche Publikum entdeckt. Nieswandt hat in den angesagtesten Clubs aufgelegt, landete einen Nummer 1 Hit in Italien, hatte eine Radiosendung beim WDR/„1Live“ und arbeitete erfolgreich als Musikjournalist, Autor und Produzent. Zudem war er künstlerischer Leiter des Master- Studiengangs Popmusik an der Folkwang Universität der Künste in Bochum und auf Einladung des Goethe-Instituts als...

#40 mit Christian Kipper I Deutsche Fernsehlotterie

#40 mit Christian Kipper I Deutsche Fernsehlotterie

20m 33s

In dieser Ausgabe der "Freitagsspitzen" spreche ich mit Christian Kipper. Er ist Geschäftsführer der "Deutschen Fernsehlotterie" - vielen von uns ehemals bekannt als "ARD Fernsehlotterie" oder "ein Platz an der Sonne".

Seit 1956 unterstützt die "Fernsehlotterie" das solidarische Miteinander in Deutschland. Bisher hat sie mit über 2 Milliarden Euro rund 9.300 soziale Projekte gefördert. Die Geschichte der "Fernsehlotterie" ist dabei äußerst spannend: Ursprünglich angefangen hat nämlich alles in den 1940er Jahren während der Berlin-Blockade. Damals wurden Kinder mit den „Rosinenbombern“ auf dem Rückweg aus Berlin ausgeflogen. Das Ziel: „Ein Platz an der Sonne“ in Westdeutschland.

Mit Christian Kipper spreche ich...

#39 mit Max von Thun I Schauspieler

#39 mit Max von Thun I Schauspieler

22m 15s

Der Schauspieler, Musiker und Autor Max von Thun ist diesmal zu Gast bei den "Freitagsspitzen". Im Jahr 2018 wurde sein erstes Kinderbuch "Der Sternenmann" veröffentlicht. Seither geht es Schlag auf Schlag - und das äußerst erfolgreich. Das neueste Werk „Der Sternenmann und das große Abenteuer“ ist zusammen mit seinem Sohn Leo (alias Remedio von Stein) entstanden.

Mit Max von Thun spreche ich darüber:

-> Warum er für seinen Sohn beruflich kürzer tritt.
-> Was Cognac am Strand von Thailand bewirken kann.
-> Warum er seinen Sohn mit knappen vier Jahren allein zum Bäcker schickt.
-> Warum Lesen so wichtig für...

#38 Petfluencer I mit Gustav und Mary-Ellen Rudloff

#38 Petfluencer I mit Gustav und Mary-Ellen Rudloff

37m 24s

"Gustav the Basset", 2,5 Jahre jung und schon Instagram-Influencer. "Petfluencer", denn Gustav ist ein Hund. Genauer gesagt der Hund von Mary-Ellen Rudloff. Mit ihr spreche ich über das Phänomen Petfluencer und Influencer im Allgemeinen.

Im Detail sprechen wir u.a. darüber:
-> Wie hoch der tägliche Arbeitsaufwand für solch einen Account überhaupt ist.
-> Ab wann man sich grob zu den Instagram Influencern zählen kann.
-> Warum nicht jeder/jede gleich Social Media Manager und/oder Influencer ist.
-> Warum ohne Strategie, Unternehmertun, kreative Geschichten und Arbeit kein Erfolg möglich ist.
-> Worauf Unternehmen bei der Wahl eines Influencers achten sollten.

Viel Vergnügen...